• Home
  • Shop
  • Blog
  • Literatur
    • Als ob jeder mit jedem befreundet wäre
      • Umschlag
    • Amed Dikranagerd Diyarbekir
      • Autor
      • Rezension
      • Umschlag
    • Amerika '62
      • Autor
      • Übersetzerin
      • Rezensionen
      • Umschlag
    • Arzt aus Jaffa
      • Autor
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Aus dem Buch NOM
      • Autor
      • Übersetzerinnen
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • An meine Kinder / To My Children / Çocuklarıma
      • Autor
      • Herausgeber
    • Durch Nacht und Nebel von Istanbul nach Hakkâri
      • Autorin
    • Engel sind männlich
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Fast zwei
      • Leseprobe
      • Nachwort
      • Autor
      • Übersetzerin
      • Presseinfo
      • Umschlag
    • Gleiche und Gleichere
      • Rezensionen
    • Glück allein
      • Autor
      • Umschlag
    • Das Hamam
    • Das Haus der fünf Sevimen
    • Das Haus der Herzen
    • Istanbul wartet auf niemanden mehr / İstanbul Artık Kimseyi Beklemiyor
      • Autor
    • Jede Woche ... gibt es einen Freitag
      • Autor
      • Übersetzer
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Die kürzeste Entfernung zwischen uns
      • Autor
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Kein Leben ohne dich
    • Ko'asinos
    • Das Messer mit dem hölzernen Griff
    • Meine Großmutter
      • Rezensionen
      • Interviews
      • Umschlag
    • Murtaza
      • Rezensionen, Sekundärliteratur
    • Der Nachmittag eines Exmanns
      • Umschlag
    • Neuseeland-Skizzen
    • Ni kaza en Turkiya
      • Herausgeber/Übersetzer
      • Leseprobe
      • Rezensionen
      • Umschlag
    • Östlich von Antalya, nördlich von Nikosia
      • Autor
      • Leseprobe
      • Übersetzerin
      • Umschlag
    • Das rote Motorrad
      • Autorin
      • Übersetzer
      • Leseprobe
      • Shop
      • Umschlag
    • Tapmacalar - Ausgewählte aserbaidschanische Rätsel
      • Umschlag
    • Das Testament des Staatsanwalts
      • Autorin
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Der Teufel steckt im Detail
      • Autor
      • Übersetzer
      • Rezension (anderes Werk des Autors)
    • Vergangenheit in der Sonne
      • Autor
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Weite Wege
      • Autor
      • Umschlag
      • Umschlag
    • Unsere wunderbaren Kinder
      • Übersetzerin
    • Zagreb
      • Autor
      • Rezensionen
      • Umschlag
    • Die zarte Rose meiner Sehnsucht
      • Autorin
      • Übersetzer
      • Leseprobe
      • Umschlag
  • Sachbuch
    • Aserbaidschanisch-deutsches Wörterbuch
    • An Introduction to the Old Turkish Runic Inscriptions
    • Ausgewählte aserbaidschanische Rätsel
    • Durch Nacht und Nebel von Istanbul nach Hakkâri
    • Juristisches Wörterbuch Deutsch-Aserbaidschanisch
    • Mut zur Mehrsprachigkeit
      • Inhaltsverzeichnis
      • Leseprobe: Kap. 5: Fragen der Eltern
      • Autorin
    • Warten auf die Barbaren
      • Einführung von Elias Khoury
    • Zweisprachigkeit zu Hause und in der Schule
      • Leseprobe: Inhaltsverzeichnis und Einführung
    • Die alttürkische Literatur
  • Türkçe Kursu
    • Türkçe Kursu 1
    • Türkçe Kursu 1 - Schlüssel+CD
    • An meine Kinder / To My Children / Çocuklarıma
    • Damda Deli Var'dan Beş Hikâye
    • Türkçe Kursu 1 - BUNDLE
  • Bücher in Türkisch
    • Amerika '62 - Bir yol romanı
    • Antalya'nın Doğusu, Lefkoşa'nın Kuzeyi
    • Barbie'nin Katli
    • Damda Deli Var'dan Beş Hikâye
    • İkidilli Eğitim Rehberi
    • Kağga veya Karga Kehaneti
    • Weitling'in Yaz Tatili
    • Yavaşlığın Keşfi
  • Nonbook
    • Interpreter's Notebook
    • Kartenmaterial Türkei
  • Autoren und Übersetzer
    • Literatur
      • Adalet Ağaoğlu
      • Fatma Akerson
      • Lale Alatlı
      • Türker Armaner
      • Barış Bıçakçı
      • Eleni Dafnidi
      • Ahmet Büke
      • Monika Carbe
      • Behçet Çelik
      • Fethiye Çetin
      • Sabine Çorlu
      • Vedat Çorlu
      • Ibrahim Abd al-Magid
      • Maren Fittschen
      • Sabine Gomm
      • Panos Ioannides
      • Refik Halid Karay
      • Orhan Kemal
      • Hamdi Koç
      • Sami Michael
      • Marios Michaelides
      • Cem Mumcu
      • Aziz Nesin
      • Arturo Robertazzi
      • Wolfgang-E. Scharlipp
      • Christel Schütte
      • Mine Söğüt
      • Süleymanoğlu
      • Dietmar Theis
      • Aslı Tohumcu
      • Christina Tremmel-Turan
      • Tevfik Turan
      • Ahmet Ümit
      • Sadık Yemni
      • Hamid Ziarati
    • Sachbuch
      • Nermin Abadan-Unat
      • Colin Baker
      • Başak Ertür
      • Ahmad Hüsseynov
      • Inés María Jiménez
      • Nemat Rahmati
      • Felix Rühling
      • Wolfgang-E. Scharlipp
      • Harald Schüler
      • Müge Gürsoy Sökmen
  • Kontakt
  • Verlag | AGB | Datenschutz
    • Übersetzungsservice
    • AGB und Datenschutz
    • Presse
    • Links
      • Newsletter
VERLAG AUF DEM RUFFEL
  • Home
  • Shop
  • Blog
  • Literatur
    • Als ob jeder mit jedem befreundet wäre
      • Umschlag
    • Amed Dikranagerd Diyarbekir
      • Autor
      • Rezension
      • Umschlag
    • Amerika '62
      • Autor
      • Übersetzerin
      • Rezensionen
      • Umschlag
    • Arzt aus Jaffa
      • Autor
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Aus dem Buch NOM
      • Autor
      • Übersetzerinnen
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • An meine Kinder / To My Children / Çocuklarıma
      • Autor
      • Herausgeber
    • Durch Nacht und Nebel von Istanbul nach Hakkâri
      • Autorin
    • Engel sind männlich
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Fast zwei
      • Leseprobe
      • Nachwort
      • Autor
      • Übersetzerin
      • Presseinfo
      • Umschlag
    • Gleiche und Gleichere
      • Rezensionen
    • Glück allein
      • Autor
      • Umschlag
    • Das Hamam
    • Das Haus der fünf Sevimen
    • Das Haus der Herzen
    • Istanbul wartet auf niemanden mehr / İstanbul Artık Kimseyi Beklemiyor
      • Autor
    • Jede Woche ... gibt es einen Freitag
      • Autor
      • Übersetzer
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Die kürzeste Entfernung zwischen uns
      • Autor
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Kein Leben ohne dich
    • Ko'asinos
    • Das Messer mit dem hölzernen Griff
    • Meine Großmutter
      • Rezensionen
      • Interviews
      • Umschlag
    • Murtaza
      • Rezensionen, Sekundärliteratur
    • Der Nachmittag eines Exmanns
      • Umschlag
    • Neuseeland-Skizzen
    • Ni kaza en Turkiya
      • Herausgeber/Übersetzer
      • Leseprobe
      • Rezensionen
      • Umschlag
    • Östlich von Antalya, nördlich von Nikosia
      • Autor
      • Leseprobe
      • Übersetzerin
      • Umschlag
    • Das rote Motorrad
      • Autorin
      • Übersetzer
      • Leseprobe
      • Shop
      • Umschlag
    • Tapmacalar - Ausgewählte aserbaidschanische Rätsel
      • Umschlag
    • Das Testament des Staatsanwalts
      • Autorin
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Der Teufel steckt im Detail
      • Autor
      • Übersetzer
      • Rezension (anderes Werk des Autors)
    • Vergangenheit in der Sonne
      • Autor
      • Leseprobe
      • Umschlag
    • Weite Wege
      • Autor
      • Umschlag
      • Umschlag
    • Unsere wunderbaren Kinder
      • Übersetzerin
    • Zagreb
      • Autor
      • Rezensionen
      • Umschlag
    • Die zarte Rose meiner Sehnsucht
      • Autorin
      • Übersetzer
      • Leseprobe
      • Umschlag
  • Sachbuch
    • Aserbaidschanisch-deutsches Wörterbuch
    • An Introduction to the Old Turkish Runic Inscriptions
    • Ausgewählte aserbaidschanische Rätsel
    • Durch Nacht und Nebel von Istanbul nach Hakkâri
    • Juristisches Wörterbuch Deutsch-Aserbaidschanisch
    • Mut zur Mehrsprachigkeit
      • Inhaltsverzeichnis
      • Leseprobe: Kap. 5: Fragen der Eltern
      • Autorin
    • Warten auf die Barbaren
      • Einführung von Elias Khoury
    • Zweisprachigkeit zu Hause und in der Schule
      • Leseprobe: Inhaltsverzeichnis und Einführung
    • Die alttürkische Literatur
  • Türkçe Kursu
    • Türkçe Kursu 1
    • Türkçe Kursu 1 - Schlüssel+CD
    • An meine Kinder / To My Children / Çocuklarıma
    • Damda Deli Var'dan Beş Hikâye
    • Türkçe Kursu 1 - BUNDLE
  • Bücher in Türkisch
    • Amerika '62 - Bir yol romanı
    • Antalya'nın Doğusu, Lefkoşa'nın Kuzeyi
    • Barbie'nin Katli
    • Damda Deli Var'dan Beş Hikâye
    • İkidilli Eğitim Rehberi
    • Kağga veya Karga Kehaneti
    • Weitling'in Yaz Tatili
    • Yavaşlığın Keşfi
  • Nonbook
    • Interpreter's Notebook
    • Kartenmaterial Türkei
  • Autoren und Übersetzer
    • Literatur
      • Adalet Ağaoğlu
      • Fatma Akerson
      • Lale Alatlı
      • Türker Armaner
      • Barış Bıçakçı
      • Eleni Dafnidi
      • Ahmet Büke
      • Monika Carbe
      • Behçet Çelik
      • Fethiye Çetin
      • Sabine Çorlu
      • Vedat Çorlu
      • Ibrahim Abd al-Magid
      • Maren Fittschen
      • Sabine Gomm
      • Panos Ioannides
      • Refik Halid Karay
      • Orhan Kemal
      • Hamdi Koç
      • Sami Michael
      • Marios Michaelides
      • Cem Mumcu
      • Aziz Nesin
      • Arturo Robertazzi
      • Wolfgang-E. Scharlipp
      • Christel Schütte
      • Mine Söğüt
      • Süleymanoğlu
      • Dietmar Theis
      • Aslı Tohumcu
      • Christina Tremmel-Turan
      • Tevfik Turan
      • Ahmet Ümit
      • Sadık Yemni
      • Hamid Ziarati
    • Sachbuch
      • Nermin Abadan-Unat
      • Colin Baker
      • Başak Ertür
      • Ahmad Hüsseynov
      • Inés María Jiménez
      • Nemat Rahmati
      • Felix Rühling
      • Wolfgang-E. Scharlipp
      • Harald Schüler
      • Müge Gürsoy Sökmen
  • Kontakt
  • Verlag | AGB | Datenschutz
    • Übersetzungsservice
    • AGB und Datenschutz
    • Presse
    • Links
      • Newsletter
  1. Autoren und Übersetzer
  2. Literatur
  3. Türker Armaner

Demnächst auf dem Ruffel

Ein Roman von Behçet Çelik trägt den Titel Das Rauschen der Welt, deren männliche Hauptfigur einer allzu lauten Außenwelt vor allem eine kontemplative Innenwelt und eine etwas resignierte Haltung entgegenzusetzen hat. Auch in seinen Kurzgeschichten skizziert Çelik Szenen, die sich im unspektakulären Alltag von meist jüngeren, gescheiterten und arrivierten Frauen und Männern, von Paaren und Familien abspielen. Auch diese Figuren sind still: Sie handeln oder reden nicht viel, doch ihre Innenschau, ihre knappen Dialoge und ihre pointierten Kommentare verdeutlichen die Reibung zwischen dem Willen der Gesellschaft und dem Willen des Einzelnen, der sich nicht nicht beugt. Ihre Stille resultiert gerade aus ihrem stillen Protest, und ihr Gespräch, sofern vorhanden, berichtet von ihren persönlichen Widersprüchen und verschleppten Konflikten miteinander. So wenig sich ihr Leben nach außen hin ändert – keine Auflehnung, kein radikaler Umbruch – so sehr ist doch für sie dieser stille Protest zum Lebensinhalt geworden.
   Von einem zurückhaltenden Humor durchzogen lesen sich Çeliks Geschichten. Der detailreiche Alltag der Figuren in seiner Nachvollziehbarkeit und Normalität auf der einen Seite und auf der anderen Seite ihr Bestreben, dem großen Rauschen der Welt die Stirn zu bieten.
   Die sechs Bücher, aus den die Kurzgeschichten dieser Sammlung stehen für die (fast) ganze Schaffenszeit des Autors von ihrem Anfang bis 2011. Çelik veröffentlichte 2015 und 2017 zwei neue Bände mit Kurzgeschichten. Die Vorzüge dieser Gattung sieht er »in ihrer Kürze und Schlagkraft, weniger darin, dass sie etwas erklärte. Gerade dadurch verfolgt sie eine eigene Vorgehensweise, das tief und verborgen Liegende zu erforschen und zu Tage zu fördern.

 

ISBN 978-3-933847-36-2 | 149 Seiten, hardcover

 


Links zu Rezensionen


Amed Dikranagerd Diyarbekir

Amerika '62

Durch Nacht und Nebel

Fast zwei

Istanbul wartet auf niemanden mehr

Meine Großmutter

Ni kaza en Turkiya

 

 




Abonnieren Sie unseren Rundbrief!

Gewünschtes E-Mail-Format

Wir werden Ihre Daten ausschließlich verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Publikationen zuzusenden. Ihre Daten werden nur für diese Zwecke verwendet und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung sicher verwaltet (DSGVO). Sie haben auch das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten per E-Mail jederzeit zu widerrufen.

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Christina Tremmel-Turan Verlag auf dem Ruffel
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen