Novelle von Zabel Yesayan
Mit einer Einführung von Mehmet Fatih Uslu
Zabel Yesayan, geboren 1878 in Üsküdar, ging nach der Schule nach Paris und war die erste armenische Studentin an der Sorbonne, später eine
gefeierte Autorin in Istanbul. 1915 stand sie einzige Frau, die auf der Liste der armenischen Intellektuellen und Politiker aus Istanbul, die deportiert werden sollten. Yesayan entkam dieser
Deportation und damit dem Völkermord und führte ein bewegtes Leben in Bukarest, Paris, Baqu und Yerevan als engagierte Schriftstellerin und Aktivistin. Sie wurde in der Stalinzeit verhaftet und
starb 1942/43 unter ungeklärten Umständen.
Die Novelle spielt im kulturbewussten Milieu der Istanbuler Armenier und nähert sich ihren Figuren mit genau beobachteten, sehr fein gezeichneten Porträts, wobei die heikle Situation
der armenischen Minderheit im Osmanischen Reich im Hintergrund deutlich bleibt. Den um 1920 entstandenen Text begleitend wird Leben und Werk der Autorin dem deutschsprachigen Publikum in dieser
Erstveröffentlichung mit Beiträgen des Armenologen M. Fatih Uslu vorgestellt.
Im Motiv der Rückkehr der Malerin Emma nach Üsküdar wird vieles zum Leben erweckt: der künstlerische Schaffensprozess, die Diskrepanz zum gewöhnlichen Menschen, das Gefühl der Unfähigkeit, ein Zugehörigkeitsverhältnis zum offiziellen Heimatland herzustellen, die Verluste durch das Erwachsenwerden und die Existenz als Frau in einer Männerwelt. Meine Seele im Exil steht genau in der Mitte ihres langen Erzählens, versucht dort alle diese Dimensionen des Exils zu umfassen und befestigt die begriffliche Tiefe des Exils.
Wie sehr Yesayan sich auch auf den Weg gemacht haben will, einen Roman zu schreiben, der voll wäre »nur von Sonne, Rosen und Liedern endloser Liebe, Schönheit und Güte«, so könnte man behaupten: Sie erzählt schließlich doch, wie das Exil über Orte hinweg ausgedehnt ist und wie vergeblich die Handlungen sind, es zu beheben. So kann Meine Seele im Exil als ein Text gelesen werden, der die Unmöglichkeit der Rückkehr und der Tragik des Exils proklamiert, und verwandelt sich hinter seinem Anschein als völlig persönliche Geschichte in eine Darstellung der Erfahrung der Armenier nach 1915. (M. F. Uslu)
ISBN 978-3-933847-78-2
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen