Fr
01
Dez
2017
Warten auf die Barbaren - In Gedenken an Edward W. Said

Beiträge zum Edward-Said-Symposium 2017, Istanbul
Herausgegeben von Müge Gürsoy Sökmen und Başak Ertür
Dieser Band enthält nebst einem Vorwort von Mariam C. Said mit dem Titel »Edward und Istanbul« und einer Einführung von Elias Khoury über »Intellektuelle und das Doppel-Exil« 14 Beiträge zu folgenden vier Themen:
- Die Macht der Literatur
- Der Macht die Wahrheit sagen
- Die Palästina-Frage
- Blick auf heute mit Saids Augen
Beitragende sind:
Mariam C. Said, Elias Khoury, Saree Makdisi, Joseph A. Massad, Karma Nabulsi, Ilan Pappé, Mariam C. Said, Raja Shehadeh, Fawwaz Traboulsi, Gauri Viswanathan, Tuncay Birkan, Meltem Ahıska, Rashid Khalidi, Mahmood Mamdani, Jacqueline Rose, Timothy Brennan, Harry Harootunian.
Di
01
Aug
2017
Aziz Nesin in Türkisch, Deutsch und Englisch

Gedichte und kurze Erzählungen von Aziz Nesin
Ausgewählt, übersetzt und mit Lesehilfen versehen von
Nevin Lutz und Hellmut Lutz
Der erste Teil dieser reichhaltigen Sammlung enthält fünf Geschichten und dreizehn Gedichte Aziz Nesins auf Türkisch und in deutscher und englischer Übersetzung. Der zweite Teil bietet zu allen Texten wertvolle Arbeitshinweise und Erschließungsfragen, wiederum in Türkisch, Deutsch und Englisch.
Somit stellt diese Sammlung eine große Hilfe im Unterricht mit multikultureller Perspektive und ein wertvolles Arbeitsbuch im Lernen des Türkischen als Erst- oder Zweitsprache dar.
Mehr Auskunft über den Inhalt und einige Probeseiten finden Sie hier.
Dieses im Selbstverlag von Nevin und Hellmut Lutz erschienene Buch können Sie hier bestellen.
Do
01
Jun
2017
Zwei neue Bücher in Türkisch

WEITLINGS SOMMERFRISCHE von Sten Nadolny und KO'ASINOS von Panos Ioannides sind in Zusammenarbeit mit dem Verlag OPM, Istanbul, erschienen.
Sten Nadolnys grandios und witziger Rückblick von unseren Tagen auf eine Jugend 1958 wurde ins Türkische von Tevfik Turan übertragen. In Übersetzung lautet der Titel "Weitling'in Yaz Tatili".
Panos Ioannides' Buch war eigentlich als erster Teil einer autobiographischen Triogie konzipiert worden. Doch er fand bei seiner Arbeit die Notizen einer Studienreise, und das Projekt Amerika '62 drängte sich vor. So erschien der erste Teil seines Lebensberichts, "Ko'asinos" erst danach. Dieser Titel wurde von Lale Alatlı aus dem Griechischen ins Türkische übersetzt.
"Ko'asinos oder das Orakel der Krähe" erscheint im Herbst auch in deutscher Sprache - wieder in Übersetzung von Brigitte Münch.
Mo
01
Mai
2017
Neu: "Das rote Motorrad" von Fatma Akerson

Als Fatma Akerson 2012 die türkische Öffentlichkeit mit ihrem ersten Erzählwerk überraschte, hatte sie bereits einen Namen als Sprach- und Literaturwissenschaftlerin. Seitdem schreibt sie Literatur, inzwischen an ihrem vierten Roman, und wir stellen sie dem deutschsprachigen Publikum mit ihrer »ersten Liebe«. weiter ...
So
01
Jan
2017
Rückblick auf 2016
Liebe Freunde des Verlages auf dem Ruffel,
wir wünschen Ihnen zum Jahreswechsel alles Gute, Gesundheit und Erfolg.
Mögen Sie zufrieden sein mit dem vergangenen Jahr!
Bei dieser Gelegenheit stellen wir Ihnen gern unsere neuen Bücher aus dem vergangenen Jahr vor - bitte klicken Sie
auf "mehr lesen".
Fr
01
Dez
2017
Warten auf die Barbaren - In Gedenken an Edward W. Said

Beiträge zum Edward-Said-Symposium 2017, Istanbul
Herausgegeben von Müge Gürsoy Sökmen und Başak Ertür
Dieser Band enthält nebst einem Vorwort von Mariam C. Said mit dem Titel »Edward und Istanbul« und einer Einführung von Elias Khoury über »Intellektuelle und das Doppel-Exil« 14 Beiträge zu folgenden vier Themen:
- Die Macht der Literatur
- Der Macht die Wahrheit sagen
- Die Palästina-Frage
- Blick auf heute mit Saids Augen
Beitragende sind:
Mariam C. Said, Elias Khoury, Saree Makdisi, Joseph A. Massad, Karma Nabulsi, Ilan Pappé, Mariam C. Said, Raja Shehadeh, Fawwaz Traboulsi, Gauri Viswanathan, Tuncay Birkan, Meltem Ahıska, Rashid Khalidi, Mahmood Mamdani, Jacqueline Rose, Timothy Brennan, Harry Harootunian.
Di
01
Aug
2017
Aziz Nesin in Türkisch, Deutsch und Englisch

Gedichte und kurze Erzählungen von Aziz Nesin
Ausgewählt, übersetzt und mit Lesehilfen versehen von
Nevin Lutz und Hellmut Lutz
Der erste Teil dieser reichhaltigen Sammlung enthält fünf Geschichten und dreizehn Gedichte Aziz Nesins auf Türkisch und in deutscher und englischer Übersetzung. Der zweite Teil bietet zu allen Texten wertvolle Arbeitshinweise und Erschließungsfragen, wiederum in Türkisch, Deutsch und Englisch.
Somit stellt diese Sammlung eine große Hilfe im Unterricht mit multikultureller Perspektive und ein wertvolles Arbeitsbuch im Lernen des Türkischen als Erst- oder Zweitsprache dar.
Mehr Auskunft über den Inhalt und einige Probeseiten finden Sie hier.
Dieses im Selbstverlag von Nevin und Hellmut Lutz erschienene Buch können Sie hier bestellen.
Do
01
Jun
2017
Zwei neue Bücher in Türkisch

WEITLINGS SOMMERFRISCHE von Sten Nadolny und KO'ASINOS von Panos Ioannides sind in Zusammenarbeit mit dem Verlag OPM, Istanbul, erschienen.
Sten Nadolnys grandios und witziger Rückblick von unseren Tagen auf eine Jugend 1958 wurde ins Türkische von Tevfik Turan übertragen. In Übersetzung lautet der Titel "Weitling'in Yaz Tatili".
Panos Ioannides' Buch war eigentlich als erster Teil einer autobiographischen Triogie konzipiert worden. Doch er fand bei seiner Arbeit die Notizen einer Studienreise, und das Projekt Amerika '62 drängte sich vor. So erschien der erste Teil seines Lebensberichts, "Ko'asinos" erst danach. Dieser Titel wurde von Lale Alatlı aus dem Griechischen ins Türkische übersetzt.
"Ko'asinos oder das Orakel der Krähe" erscheint im Herbst auch in deutscher Sprache - wieder in Übersetzung von Brigitte Münch.
Mo
01
Mai
2017
Neu: "Das rote Motorrad" von Fatma Akerson

Als Fatma Akerson 2012 die türkische Öffentlichkeit mit ihrem ersten Erzählwerk überraschte, hatte sie bereits einen Namen als Sprach- und Literaturwissenschaftlerin. Seitdem schreibt sie Literatur, inzwischen an ihrem vierten Roman, und wir stellen sie dem deutschsprachigen Publikum mit ihrer »ersten Liebe«. weiter ...
So
01
Jan
2017
Rückblick auf 2016
Liebe Freunde des Verlages auf dem Ruffel,
wir wünschen Ihnen zum Jahreswechsel alles Gute, Gesundheit und Erfolg.
Mögen Sie zufrieden sein mit dem vergangenen Jahr!
Bei dieser Gelegenheit stellen wir Ihnen gern unsere neuen Bücher aus dem vergangenen Jahr vor - bitte klicken Sie
auf "mehr lesen".
Fr
01
Dez
2017
Warten auf die Barbaren - In Gedenken an Edward W. Said

Beiträge zum Edward-Said-Symposium 2017, Istanbul
Herausgegeben von Müge Gürsoy Sökmen und Başak Ertür
Dieser Band enthält nebst einem Vorwort von Mariam C. Said mit dem Titel »Edward und Istanbul« und einer Einführung von Elias Khoury über »Intellektuelle und das Doppel-Exil« 14 Beiträge zu folgenden vier Themen:
- Die Macht der Literatur
- Der Macht die Wahrheit sagen
- Die Palästina-Frage
- Blick auf heute mit Saids Augen
Beitragende sind:
Mariam C. Said, Elias Khoury, Saree Makdisi, Joseph A. Massad, Karma Nabulsi, Ilan Pappé, Mariam C. Said, Raja Shehadeh, Fawwaz Traboulsi, Gauri Viswanathan, Tuncay Birkan, Meltem Ahıska, Rashid Khalidi, Mahmood Mamdani, Jacqueline Rose, Timothy Brennan, Harry Harootunian.
Di
01
Aug
2017
Aziz Nesin in Türkisch, Deutsch und Englisch

Gedichte und kurze Erzählungen von Aziz Nesin
Ausgewählt, übersetzt und mit Lesehilfen versehen von
Nevin Lutz und Hellmut Lutz
Der erste Teil dieser reichhaltigen Sammlung enthält fünf Geschichten und dreizehn Gedichte Aziz Nesins auf Türkisch und in deutscher und englischer Übersetzung. Der zweite Teil bietet zu allen Texten wertvolle Arbeitshinweise und Erschließungsfragen, wiederum in Türkisch, Deutsch und Englisch.
Somit stellt diese Sammlung eine große Hilfe im Unterricht mit multikultureller Perspektive und ein wertvolles Arbeitsbuch im Lernen des Türkischen als Erst- oder Zweitsprache dar.
Mehr Auskunft über den Inhalt und einige Probeseiten finden Sie hier.
Dieses im Selbstverlag von Nevin und Hellmut Lutz erschienene Buch können Sie hier bestellen.
Do
01
Jun
2017
Zwei neue Bücher in Türkisch

WEITLINGS SOMMERFRISCHE von Sten Nadolny und KO'ASINOS von Panos Ioannides sind in Zusammenarbeit mit dem Verlag OPM, Istanbul, erschienen.
Sten Nadolnys grandios und witziger Rückblick von unseren Tagen auf eine Jugend 1958 wurde ins Türkische von Tevfik Turan übertragen. In Übersetzung lautet der Titel "Weitling'in Yaz Tatili".
Panos Ioannides' Buch war eigentlich als erster Teil einer autobiographischen Triogie konzipiert worden. Doch er fand bei seiner Arbeit die Notizen einer Studienreise, und das Projekt Amerika '62 drängte sich vor. So erschien der erste Teil seines Lebensberichts, "Ko'asinos" erst danach. Dieser Titel wurde von Lale Alatlı aus dem Griechischen ins Türkische übersetzt.
"Ko'asinos oder das Orakel der Krähe" erscheint im Herbst auch in deutscher Sprache - wieder in Übersetzung von Brigitte Münch.
Mo
01
Mai
2017
Neu: "Das rote Motorrad" von Fatma Akerson

Als Fatma Akerson 2012 die türkische Öffentlichkeit mit ihrem ersten Erzählwerk überraschte, hatte sie bereits einen Namen als Sprach- und Literaturwissenschaftlerin. Seitdem schreibt sie Literatur, inzwischen an ihrem vierten Roman, und wir stellen sie dem deutschsprachigen Publikum mit ihrer »ersten Liebe«. weiter ...
So
01
Jan
2017
Rückblick auf 2016
Liebe Freunde des Verlages auf dem Ruffel,
wir wünschen Ihnen zum Jahreswechsel alles Gute, Gesundheit und Erfolg.
Mögen Sie zufrieden sein mit dem vergangenen Jahr!
Bei dieser Gelegenheit stellen wir Ihnen gern unsere neuen Bücher aus dem vergangenen Jahr vor - bitte klicken Sie
auf "mehr lesen".
Türkisch als
Fremdsprache
Ein Lehr- und Arbeitsbuch für deutschsprachige Lernende / A1-A2
Belletristik
Hamdi Koç: Der Nachmittag eines Exmannes
Roman - Aus dem Türkischen: Sabine Gomm
Ibrahim Abdel Meguid: Jede Woche ... gibt es einen Freitag
Roman - Aus dem Ägyptisch-Arabischen: Aron Schatten
Adalet Ağaoğlu: Die zarte Rose meiner Sehnsucht
Roman - Aus dem Türkischen: Wolfgang E.-Scharlipp
(2., überarbeitete Auflage)
Marios Michaelides: Östlich von Antalya, nördlich von Nikosia
Roman - Aus dem Griechischen: Michaela Prinzinger
Barış Bıçakçı: Als ob jeder mit jedem befreundet wäre
Roman - Aus dem Türkischen: Judith Braselmann-Aslantaş
Zweisprachig auf dem
Ruffel
Aziz Nesin: Şimdiki Çocuklar Harika / Unsere wunderbaren Kinder
Satirischer Roman - Aus dem Türkischen: Maren Fittschen
Zweisprachig in Türkisch und Deutsch
Willkommen auf dem Ruffel!
Der Verlag auf dem Ruffel steht für Literatur, für hochwertige Übersetzungen, für Vielsprachigkeit, Multikulturalität und liebevoll gestaltete Ausgaben.
In Zusammenarbeit mit OPM in Istanbul gilt dies inzwischen auch auf Türkisch. Unsere in türkischer Sprache erschienenen Bücher finden Sie hier unter dem Reiter Türkisch.